Waffensachkunde

Der nächste Lehrgang findet am:

  • 21. Oktober 2023 ab 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 22. Oktober 2023 ab 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 28. Oktober 2023 ab 09:00 Uhr (Prüfung)

ANMELDESCHLUSS IST DER 15. September 2023

Die Kosten für den Lehrgang betragen für unsere Mitglieder 65,00 €

Für nicht Mitglieder ist ein Betrag von 130,00 € zu bezahlen.

Die Beträge sind auf das Konto des Förderverein für den Schießsport im ehemaligen Dillkreis e. V. IBAN: DE35516500450000017202 BIC: HELADEF1DIL Bei der Sparkasse Dillenburg im Voraus zu überweisen.

Die verbindliche Anmeldung gilt nur in Verbindung mit dem Geldeingang auf unserem Konto vor ANMELDESCHLUß. Eine Rückerstattung der Gebühr bei fernbleiben des Lehrgangs ist nicht vorgesehen. Bei glaubhaft gemachter Verhinderung aus einem triftigen Grund kann der eingezahlte Betrag als Gutschrift für den nächsten Lehrgang verwendet werden.

Die Lehrgangstermine finden im Schützenhaus der Schützengesellschaft Haiger 1890 e.V. Sportplatzstraße 20 35708 Haiger statt.

Der Sachkundelehrgang beinhaltet 16 Stunden Unterricht in Theorie und Praxis. Die Lehrgangstage, sowie der Lehrgangsort werden durch den Lehrgangsleiter festgelegt. Am letzten Unterrichtstag wird auch die Prüfung abgehalten.

Diese umfasst einen schriftlichen und einen mündlichen Teil. Im schriftlichen Teil gibt es Fragen zum Ankreuzen und auch schriftlich auszuformulierende Fragen. Insgesamt sind 110 Fragen zu beantworten.

Der Fragenkatalog zur Waffensachkunde ist auf der Internetseite des Bundesverwaltungsamtes veröffentlicht. Der entsprechende Link lautet:

https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Buerger/Ausweis-Dokumente-Recht/Waffenrecht/Sachkunde/Fragenkatalog_sachkunde_mitAntworten.pdf?__blob=publicationFile&v=7  Sollte der Link nicht funktionieren, den Suchbegriff „Fragenkatalog Sachkunde“ auf der Seite www.bva.bund.de eingeben.

Da der Stoff sehr umfangreich ist, empfehle ich dringend, sich die Unterlagen herunterzuladen und vor Beginn des Lehrgangs mit dem Lernen zu beginnen!

Ebenso setzen wir voraus, dass die Teilnehmer schon den sicheren Umgang mit der Waffe und Schießstanderfahrung mitbringen.

Flyer Sachkundelehrgang

BITTE MIT DIESEM ANMELDEFORMULAR ANMLELDEN!