Archiv des Autors: Adminsk43
Trauer um Horst Becker
Weihnachtsgrüße
Trauer um Ehrenmitglied Hans Noormann
Viele Verdienste für das Schützenwesen Die hessischen Schützen trauern um ihr Ehrenmitglied Hans Noormann, der im Alter von 86 Jahren am 7. Dezember 2018 verstorben ist. Hans Noormann hat sich viele Verdienste um das Schützenwesen erworben und war 50 Jahre ehrenamtlich tätig. Der gebürtige Ostfriese kam im Jahr 1958 nach Dillenburg und wurde beim Schützenverein Frohnhausen ein aktiver Sportschütze, dessen ehrenamtliche Laufbahn bereits zwei Jahre später begann. Im Schützenkreis Dillenburg war er als Rundenkampfleiter, Pressewart, Schriftführer und Sportleiter tätig, bevor er von 1974 bis 1987 die Aufgabe des Kreisschützenmeisters übernahm. Danach gehörte er dem Vorstand des Schützenkreises bis 2010 als Ehrungsbeauftragter an. Die Ausbildungen zum lizenzierten Jugendleiter und Kampfrichter waren Grundlagen dazu, dass Hans Noormann der Bundesjugendkommission des Deutschen Schützenbundes ebenso angehörte, wie der Sportkommission des Lahn-Dill-Kreises von 1968 bis 1989. Im Schützengau Lahn-Dill war er als Pressereferent, Sportleiter und des Sportgerichts tätig. Im Hessischen Schützenverband gehörte Hans Noormann dem Präsidium von 1976 bis 1994 als Landesjugendleiter an. Zudem war er von 1997 bis 1999Vorsitzender des Landesrundenkampfgerichts. Für seine Verdienste wurde Hans Noormann mit dem Goldenen Eichenblatt und dem Ehrenkreuz in Gold des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Im Hessischen Schützenverband wurde er im Jahr 1994 zum Ehren-Landesjugendleiter und Ehrenmitglied ernannt. Der ehemalige Mitarbeiter der hessischen Finanzverwaltung war über 60 Jahre mit seiner Ehefrau Christa verheiratet, die wenige Wochen vor seinem Tod am 30. September 2018 verstorben war.
Beiträge/Umlage 2018
Im Nachgang unserer letzten Delegiertensitzung hat sich der Vorstand einstimmig dazu entschieden, dass in diesem Jahr der Förderverein für den Schießsport im ehemaligen Dillkreis e. V. einmalig auf den Einzug der Beiträge/Umlagen für das Geschäftsjahr 2018 verzichtet. Wir möchten Sie bitten, diese Ersparnis, so wie es gewünscht war, für die Jugendarbeit einzusetzen.
Viel Erfolg und gut Schuss!!
Der Vorstand
Kreisschützenbälle
Der diesjährige Kreisschützenball wird von dem SV Diana Münchhausen ausgerichtet. Der Ball findet am 20.10.2018 in der Westerwaldhalle in Rennerod statt.
Für die Kreisschützenbälle in 2019 und folgende Jahre werden noch ausrichtende Vereine gesucht.
Wenn Ihr vielleicht in den nächsten Jahren ein Jubiläum oder eine Großveranstaltung plant, könnt Ihr euch gerne für die Ausrichtung eines Kreisschützenballs anmelden.
Erfrischungsgeld für Meisterschaften der Jugend
Wir erhöhen das Erfrischungsgeld für die Landesmeisterschaft auf 8,00€ pro Tag und 12,00€ pro Tag für die deutsche Meisterschaft.
Viel Erfolg!!!
Neues Waffengesetz
Das neue Waffengesetz ist in Kraft getreten, die Einzelheiten könnt Ihr folgendem Link entnehmen:
http://www.dsb.de/aktuelles/meldung/6787-Aenderungen-des-Waffengesetzes-sind-in-Kraft/
Kreisschützenball und Festumzug am 19. und 20. August in Siegbach-Oberndorf und Kreiskönigsschießen am 30.07. in Donsbach
170716 Einladung zum 52. Kreisschützenball 2017 in Oberndorf
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
hier noch einmal eine schriftliche Einladung zum diesjährigen Kreiskönigsball und zum Festzug am 19. und 20. August in Oberndorf.
Außerdem auch die Einladung zum Kreiskönigsschießen am 30.07., 14 Uhr in Donsbach.
Die Kreisjugend schießt die Jugendkönigswürde am 13. August um 13 Uhr in Dillenburg aus.
Mit freundlichen Schützengrüßen,
Dr. Kai Uwe Schmidt
Kreisschriftführer
Schützenkreis 43 Dillenburg