Archiv der Kategorie: News

Waffenrecht-Vereinsgespräch

Hallo zusammen, am 31.03. findet in Ehringshausen ein Vereinsgespräch zum Gesetzentwurf Waffenrecht mit politischen Vertretern statt. Beginn ist 19.00Uhr. Es wäre gut wenn viele von euch dabei wären. Es geht um  unser Hobby.

Damit alle die nächsten Freitag in Ehringshausen sind sich auf Fragen vorbereiten können. Link: Referentenentwurf Waffengesetz

Nachruf Siegfried Kilian

Die Schützen des ehemaligen Schützenkreises 43 Dillenburg trauern um

Siegfried Kilian

18.06.1944 – 26.12.2022

Siegfried zeichnete sich viele Jahre für die Kassenprüfung in unserem Förderverein verantwortlich.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand des Förderverein für den Schießsport im ehemaligen Dillkreis e. V.

Armin Daub

Nachruf Gretel Gräb

Die Schützen des ehemaligen Schützenkreises 43 Dillenburg
Trauern um ihre Ehrenmitglied

Gretel Gräb

02.07.1933 – 06.03.2021

Gretl war seit dem 16.03.1996 Ehrenmitglied im ehemaligen Schützenkreis 43 Dillenburg.

Zuvor war sie über lange Jahre Damenleiterin im Schützenkreis.

Im Jugendbereich hat sie lange Jahre, auch weit über die Kreisgrenzen hinaus, aktiv mitgearbeitet.

Viele kennen sie noch aus dem Jugendbereich, wo sie als Betreuerin bei vielen Veranstaltungen, Freizeiten bis hin zum Landeszelt bei deutschen Meisterschaften als Betreuerin sehr aktiv war.

Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand des Förderverein für den Schießsport im ehemaligen Dillkreis e. V

i.V. Burkhard Moos

Beiträge/Umlagen 2020

In der Vorstandsitzung des Fördervereins hat dieser entschieden, dass in diesem Jahr der Förderverein für den Schießsport im ehemaligen Dillkreis e. V. auf den Einzug der Beiträge/Umlagen für das Geschäftsjahr 2020 verzichtet.

Wir möchten Sie bitten, diese Ersparnis, so wie es gewünscht war, für die Jugendarbeit einzusetzen.

Der Vorstand

Nachruf

Die Schützen des Altschützenkreises 43 Dillenburg
Trauern um ihren langjährigen Fahnenträger und
Jugendleiter
Hans Otto Repp
18.09.1947 – 12.07.2020
Wir werden ihm ein Ehrendes andenken bewahren
Der Vorstand des Fördervereins im alt kreis 43 Dillenburg
i.V. Burkhard Moos

Mitgliederversammlung vom Förderverein für den Schießsport im ehemaligen Dillkreis e. V.

Der Vorstand hat entschieden, dass die Delegiertenversammlung in diesem Jahr ausfällt!!!

Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Förderer des Schießsports,

ich lade hiermit ein zur

Mitgliederversammlung des Fördervereins auf Montag den 16.03.2020 um 19:30 Uhr im Schützenhaus in Rodenbach

Als Tagesordnung schlage ich vor:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch die Anwesenden
  2. Wahl eines Protokollführers
  3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  4. Bericht des Schatzmeisters
  5. Aussprache zu den Punkten 3 – 5
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  7. Nachwahlen
  8. Ehrungen der Vereine, die die meisten Neumitglieder im Jahr 2019 verzeichnet haben
  9. Anfragen und Mitteilungen

Mit sportlichem Gruß

Burkhard Moos 1. Vorsitzender

Trauer um Ehrenmitglied Hans Noormann

Viele Verdienste für das Schützenwesen Die hessischen Schützen trauern um ihr Ehrenmitglied Hans Noormann, der im Alter von 86 Jahren am 7. Dezember 2018 verstorben ist. Hans Noormann hat sich viele Verdienste um das Schützenwesen erworben und war 50 Jahre ehrenamtlich tätig. Der gebürtige Ostfriese kam im Jahr 1958 nach Dillenburg und wurde beim Schützenverein Frohnhausen ein aktiver Sportschütze, dessen ehrenamtliche Laufbahn bereits zwei Jahre später begann. Im Schützenkreis Dillenburg war er als Rundenkampfleiter, Pressewart, Schriftführer und Sportleiter tätig, bevor er von 1974 bis 1987 die Aufgabe des Kreisschützenmeisters übernahm. Danach gehörte er dem Vorstand des Schützenkreises bis 2010 als Ehrungsbeauftragter an. Die Ausbildungen zum lizenzierten Jugendleiter und Kampfrichter waren Grundlagen dazu, dass Hans Noormann der Bundesjugendkommission des Deutschen Schützenbundes ebenso angehörte, wie der Sportkommission des Lahn-Dill-Kreises von 1968 bis 1989. Im Schützengau Lahn-Dill war er als Pressereferent, Sportleiter und des Sportgerichts tätig. Im Hessischen Schützenverband gehörte Hans Noormann dem Präsidium von 1976 bis 1994 als Landesjugendleiter an. Zudem war er von 1997 bis 1999Vorsitzender des Landesrundenkampfgerichts. Für seine Verdienste wurde Hans Noormann mit dem Goldenen Eichenblatt und dem Ehrenkreuz in Gold des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Im Hessischen Schützenverband wurde er im Jahr 1994 zum Ehren-Landesjugendleiter und Ehrenmitglied ernannt. Der ehemalige Mitarbeiter der hessischen Finanzverwaltung war über 60 Jahre mit seiner Ehefrau Christa verheiratet, die wenige Wochen vor seinem Tod am 30. September 2018 verstorben war.

Kreisschützenbälle

Der diesjährige Kreisschützenball wird von dem SV Diana Münchhausen ausgerichtet. Der Ball findet am 20.10.2018 in der Westerwaldhalle in Rennerod statt.

Für die Kreisschützenbälle in 2019 und folgende Jahre werden noch ausrichtende Vereine gesucht.

Wenn Ihr vielleicht in den nächsten Jahren  ein Jubiläum oder eine Großveranstaltung plant, könnt Ihr euch gerne für die Ausrichtung eines Kreisschützenballs anmelden.