Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Mitglieder an Lehrgängen des hessischen Schützenverbandes teilgenommen. Wir unterstützen diverse Weiterbildungen mit einem Zuschuss zu den Teilnahmegebühren. Weitere Details findet ihr auf unserer Website: Link. Ihr könnt Fördermittel entweder schriftlich beim Vorstand des Fördervereins oder ganz einfach über unser Kontaktformular online beantragen. Der Förderverein schätzt jede Initiative und berät euch gerne.
Archiv des Autors: Adminsk43
Einladung zum Kreisschützenball

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wir laden Sie hiermit herzlich ein zum
57. Kreisschützenball
am Samstag, den 01. November 2025 um 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)
in das Dorfgemeinschaftshaus Donsbach / Restaurant Tiergarten
Wir würden uns freuen, wenn diese Veranstaltung einen regen Zuspruch erfährt.
Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per Mail an foerderverein@schuetzenkreis-dillenburg.de.
Dies ist für die weitere Organisation und den reibungslosen Ablauf sehr wichtig.
Mit den besten Schützengrüßen
Schützengilde „Oranien 1480“ Dillenburg e.V.
Einladung zum Kreisschützenball und Kreiskönigsschießen
An alle Schützenvereine im
ehemaligen Schützenkreis 43 Dillenburg
Gemeinsame Einladung zum Kreisschützenball und Kreiskönigsschießen
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wir laden Sie hiermit herzlich ein zum
57. Kreisschützenball
am Samstag, den 01. November 2025 um 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)
in das Dorfgemeinschaftshaus Donsbach / Restaurant Tiergarten
Wir würden uns freuen, wenn diese Veranstaltung einen regen Zuspruch erfährt.
Bringen Sie bitte Ihre Vereinsfahne mit, um auch diesjährig unserem Schützenball einen würdigen Rahmen zu geben und unsere Schützentradition zu präsentieren.
Die Teilnehmermeldung geben Sie bitte spätestens am Kreiskönigsschießen ab (Download (PDF)).
Dies ist für die weitere Organisation und den reibungslosen Ablauf sehr wichtig.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Das Kreisjugendkönigschießen & Kreiskönigsschießen findet am
Sonntag, den 12.10.2025 ab 14:30 Uhr im Schützenhaus in Donsbach statt.
Hierzu sind alle Vereinskönigspaare und das amtierende Kreiskönigspaar vom Schützenverein Ballersbach „Bianca Birk & Michael Welsch“ herzlich eingeladen.
Wie in jedem Jahr: Auch ohne eigenes Vereinskönigsschießen laden wir aus allen Vereinen ein Paar zu unserer Traditionsveranstaltung zur Teilnahme ein.
Wir hoffen natürlich, dass alle kommen.
Zeitgleich wird unser Kreis – Jugendkönigsschießen angeboten. Hierzu sind alle Schüler, Jungschützen und Junioren der Dillkreisvereine und das amtierende Kreisjugendkönigspaar vom Schützenverein Oberndorf „Emma Treß und Jason Debus“ eingeladen.
Willkommen, heißen uns die Mitglieder der Schützengemeinschaft Donsbach. Und werden Herzhaftes und Kaffee & lecker Kuchen für gerngesehene Gäste anbieten.
Mit den besten Schützengrüßen
Schützengilde „Oranien 1480“ Dillenburg e.V.
Vorstellung der neuen Website für alle Schützenvereine des Dillkreises
Liebe Schützen und Freunde unseres Schießsports,
Endlich! Wir haben alle drauf gewartet. Nun ist unsere neue Website online.
Unser Internetauftritt im neuen Design ist nun etwas umfangreicher und soll allen Interessierten, Mitgliedern, Eltern, Engagierten und Partnern umfangreiche Informationen bieten.
Ab sofort ist Website erreichbar unter: https://www.schiesssport-dillkreis.de/
Damit wir in den nächsten Jahren von einer erfolgreichen Umsetzung sprechen können, ist es unser Anspruch, dass unsere Website zum digitalen Vereinsheim der Schützen im alten Dillkreis wird.
In nächster Zeit werden noch weitere Teile der Website mit mehr Leben gefüllt und die Möglichkeiten zur Interaktion weiter ausgebaut. Schnell und unkompliziert sollen Einblicke in unser Vereinsleben gegeben, Möglichkeiten der Kommunikation geschaffen und möglichst viele Information der Schützen im alten Dillkreis auffindbar eingerichtet werden. Gerne könnt ihr uns noch Verbesserungsvorschläge zuschicken, wir freuen uns über Lob und Kritik.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer neuen Homepage!
Förderverein für den Schießsport im ehemaligen Dillkreis e. V.
Der Vorstand
Einladung zum Ehrungstag unserer erfolgreichen Schützen im Sportjahr 2024 und zur Mitgliederversammlung vom Förderverein für den Schießsport im ehemaligen Dillkreis
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Ehrenmitglieder, Freunde und Förderer des Schießsports,
ich lade hiermit ein zu unserem
Ehrungstag vom Förderverein für unsere erfolgreichen Sportschützen im Kalenderjahr 2024
auf Freitag, den 14.03.2025 um 18:00 Uhr im Schützenhaus in Sechshelden
und zu unserer
Mitgliederversammlung vom Förderverein für den Schießsport im ehemaligen Dillkreis e. V.
auf Freitag, den 14.03.2025 um 19:30 Uhr im Schützenhaus in Sechshelden
Als Tagesordnung schlage ich vor:
- Begrüßung, Feststellung Beschlussfähigkeit und Bestätigung der TO durch die Anwesenden
- Wahl eines Protokoliführers
- Rechenschaftsbericht des Vorstandes
- Bericht des Schatzmeisters
- Aussprache zu den Berichten
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
- Ersatz – / Ergänzungswahlen
- Schriftführer
- Beisitzer
- Festlegung der Mitgliedsbeiträge
- Anfragen und Mitteilungen
- Aktivierung unserer gemeinsamen Internetpräsenz
- Planung / Umsetzung für eine geschützte Bilddatei unserer Veranstaltungen
- Planung / Umsetzung zu unserem Schützenball im Jahr 2025 und Folgejahre
- Zukunft unseres Fördervereins
Mit sportlichem Schützengruß
Armin Daub, 1. Vorsitzender
Anträge/Ergänzungen zur Tagesordnung müssen bis zum 28.02.25 schriftlich beim Vorstand eingegangen sein.
Hinweis nach DSGVO zu Foto und Videoaufnahmen während einer Veranstaltung: auf unseren Veranstaltungen kann fotografiert und gefilmt und diese Aufnahmen können veröffentlicht werden Zweck der Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung. Die Aufnahmen werden nach dem Termin ggf. auf unserer Website www.schuetzenkreis-dillenburg.de, in unserem Magazin, auf Social Media oder in anderen Publikationen veröffentlicht sowie der Presse zur Verfügung gestellt.
Die Schützenvereine werden durch Delegierte vertreten. Die Zahl der Delegierte beträgt gemäß § 8 der Satzung des Vereins:
Vereine mit bis zu 50 Mitglieder haben einen stimmberechtigten Delegierten
Vereine mit bis zu 100 Mitglieder haben zwei stimmberechtigte Delegierte
Vereine mit über 100 Mitglieder haben drei stimmberechtigte Delegierte
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Einladung zum Kreisschützenball 2024 und drei Kreiskönigsschießen in Donsbach
An alle Schützenvereine im
ehemaligen Schützenkreis 43 Dillenburg
Gemeinsame Einladung zum Kreisschützenball + drei Kreiskönigsschießen
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wir laden Sie hiermit herzlich ein zum
56. Kreisschützenball
auf Samstag, den 02. November 2024 um 20:00 Uhr
in das Dorfgemeinschaftshaus Donsbach / Restaurant Tiergarten
Wir werden uns freuen, wenn diese Veranstaltung einen regen Zuspruch erfährt.
Bringen Sie bitte Ihre Vereinsfahne mit, um auch diesjährig unserem Schützenball einen würdigen Rahmen zu geben und unsere Schützentradition zu präsentieren.
Die Teilnehmermeldung (Download (PDF)) geben Sie bitte spätestens am Kreiskönigsschießen ab.
Dies ist für die weitere Organisation und den reibungslosen Ablauf sehr wichtig.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Das Kreisjugendkönigschießen & Kreiskönigsschießen findet
Sonntag, 13.10.2024 ab 10 bis 13 Uhr im Schützenhaus in Donsbach statt
Hierzu sind alle Vereinskönigspaare und das amtierende Kreiskönigspaar vom Schützenverein Langenaubach Königin Nadine & König Fabian herzlich eingeladen.
Wie in jedem Jahr: auch ohne eigenes Vereinskönigsschießen laden wir aus allen Vereinen ein Paar zu unserer Traditionsveranstaltung zur Teilnahme ein.
Wir hoffen natürlich, dass alle kommen.
NEU: zeitgleich wird unser Kreis – Jugendkönigsschießen angeboten. Hierzu sind alle Schüler, Jungschützen und Junioren der Dillkreisvereine eingeladen.
Willkommen, heißen uns die Mitglieder der Schützengemeinschaft Donsbach. Und werden Herzhaftes und Kaffee & lecker Kuchen für gerngesehene Gäste anbieten.
Mit den besten Schützengrüßen
Schützenverein „Glück Auf“ 1935 Nanzenbach e. V.
Bezuschussung von Ferienpassaktionen
Der Förderverein für den Schießsport im ehemaligen Dillkreis bezuschusst auch Ferienpassaktionen, die von Mitgliedsvereinen ausgerichtet werden.
Wie der Förderrichtlinie bzw. dem Leistungskatalog unter Punkt 6.2.2 (Einzelfördermaßnahmen – Zuschüsse an Vereine) zu entnehmen ist, werden pro Teilnehmer einer Ferienpassaktion dem jeweiligen Verein 2,00 € Zuschuss gewährt.
Einladung zur Mitgliederversammlung des FV Schießsport an der Dill
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Ehrenmitglieder, Freunde und Förderer des Schießsports,
ich lade hiermit ein zur
Mitgliederversammlung des Fördervereins
am Montag, den 11.03.2024 um 19:00 Uhr im Schützenhaus Langenaubach
Als Tagesordnung schlage ich vor:
- Begrüßung, Feststellung Beschlussfähigkeit und Bestätigung der TO durch die Anwesenden
- Wahl eines Protokollführers
- Rechenschaftsbericht des Vorstandes
- Bericht des Schatzmeisters
- Ausprache zu den Berichten
a. Zukunft des Schießsports an der Dill - Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
- Ersatz-/Ergänzungswahlen
a) Vorsitzender
b) Schriftführer
c) Beisitzer - Festlegung der Mitgliedsbeiträge
- Anfragen und Mitteilungen
a. Erneuerung unserer Förderrichtlinie und hinzukommenden Leistungsplan
b. Planung / Umsetzung / Aktivierung zu einer gemeinsamen Internetpräsenz
c. Planung / Umsetzung zu unserem gemeinsamen Schützenball im Jahr 2024
Mit sportliichem Schützengruß
und verbundenem Glück Auf
Eckhard Franz, 2. Vorsitzender
Anträge/Ergänzungen zur Tagesordnung müssen bis zum 26.02.24 schriftlich beim Vorstand eingegangen sein.
Die Schützenvereine werden durch Delegierte vertreten. Die Zahl der Delegierte beträgt gemäß § 8 der Satzung des Vereins:
Vereine mit bis zu 50 Mitglieder haben einen stimmberechtigten Delegierten
Vereine mit bis zu 100 Mitglieder haben zwei stimmberechtigte Delegierte
Vereine mit über 100 Mitglieder haben drei stimmberechtigte Delegierte
Einladung zu unserem Ehrungstag des Fördervereins für das Sportjahr 2023 auf den 24.02.2024 um 15:00 Uhr in das Schützenhaus des SV „Diana“ Münchhausen e. V.
Liebe Mitglieder, Freunde für den Schießsport und Schützensportbegeisterte,
dieses Schreiben ist die Einladung zu unserem Ehrungstag für das Sportjahr 2023.
Am Samstag, den 24.02.2024 werden sportliche Erfolge unserer Mitglieder geehrt.
Die diesjährigen Ehrungen finden im Schützenhaus von „Diana“ Münchhausen statt.
Auch wird der Ehrungstag für das Jahr 2023 vom Förderverein ganzheitlich getragen.
Bitte besucht den diesjährigen Ehrungstag & beschenkt die Sportschützen mit Beifall.
Bitte beim Fördervereins-Vorstand (eckhardfranz@eckhardfranz.de) anmelden, um Speisen & Getränke vorzubereiten.
Danke für eure Teilnahme.
Zudem ein Danke an den ausrichtenden Verein Münchhausen für die Unterstützung.
Mit einem Glück Auf
von Eckhard

