Archiv des Autors: Adminsk43

Verkauf von Vereinswaffen

Auf der Jahreshauptversammlung wurde der Verkauf unserer Vereinswaffen erörtert. Wir bieten interessierten Vereinen und Einzelpersonen unsere erwerbscheinpflichtigen Sportwaffen zum Kauf an. Dieses Angebot umfasst:

  1. 1 Kleinkalibergewehr Anschütz, Modell 54 (Bilder)
  2. 1 Kleinkalibergewehr Anschütz, Modell 54 (Bilder)
  3. 1 Kleinkalibergewehr Anschütz, Supermatch (Bilder)
  4. 1 Kleinkalibergewehr Anschütz, Modell 2007/2013 (Bilder)
  5. 1 Freie Pistole TOZ 35 (Bilder)
  6. 1 Walther OSP kurz (Bilder)
  7. 1 Walther OSP kurz (Linksgriff) (Bilder)
  8. 1 Schaft Anschütz (Bilder)

Interessenten werden gebeten, ein Kaufangebot mit Angabe eines Kaufpreises einzureichen.

Bitte meldet euch per Kontaktformular.

Grüße vom Förderverein

Rechtlicher Hinweis:

Waffen, für deren Erwerb eine Berechtigung erforderlich ist, dürfen nur von berechtigten Personen an andere berechtigte Personen verkauft werden.

Einladung zum Ehrungstag unserer erfolgreichen Schützen im Sportjahr 2024 und zur Mitgliederversammlung vom Förderverein für den Schießsport im ehemaligen Dillkreis

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Ehrenmitglieder, Freunde und Förderer des Schießsports,
ich lade hiermit ein zu unserem

Ehrungstag vom Förderverein für unsere erfolgreichen Sportschützen im Kalenderjahr 2024
auf Freitag, den 14.03.2025 um 18:00 Uhr im Schützenhaus in Sechshelden

und zu unserer

Mitgliederversammlung vom Förderverein für den Schießsport im ehemaligen Dillkreis e. V.
auf Freitag, den 14.03.2025 um 19:30 Uhr im Schützenhaus in Sechshelden

Als Tagesordnung schlage ich vor:

  1. Begrüßung, Feststellung Beschlussfähigkeit und Bestätigung der TO durch die Anwesenden
  2. Wahl eines Protokoliführers
  3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  4. Bericht des Schatzmeisters
  5. Aussprache zu den Berichten
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  7. Ersatz – / Ergänzungswahlen
    • Schriftführer
    • Beisitzer
  8. Festlegung der Mitgliedsbeiträge
  9. Anfragen und Mitteilungen
    • Aktivierung unserer gemeinsamen Internetpräsenz
    • Planung / Umsetzung für eine geschützte Bilddatei unserer Veranstaltungen
    • Planung / Umsetzung zu unserem Schützenball im Jahr 2025 und Folgejahre
    • Zukunft unseres Fördervereins

Mit sportlichem Schützengruß
Armin Daub, 1. Vorsitzender

Anträge/Ergänzungen zur Tagesordnung müssen bis zum 28.02.25 schriftlich beim Vorstand eingegangen sein.
Hinweis nach DSGVO zu Foto und Videoaufnahmen während einer Veranstaltung: auf unseren Veranstaltungen kann fotografiert und gefilmt und diese Aufnahmen können veröffentlicht werden Zweck der Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung. Die Aufnahmen werden nach dem Termin ggf. auf unserer Website www.schuetzenkreis-dillenburg.de, in unserem Magazin, auf Social Media oder in anderen Publikationen veröffentlicht sowie der Presse zur Verfügung gestellt.

Die Schützenvereine werden durch Delegierte vertreten. Die Zahl der Delegierte beträgt gemäß § 8 der Satzung des Vereins:
Vereine mit bis zu 50 Mitglieder haben einen stimmberechtigten Delegierten
Vereine mit bis zu 100 Mitglieder haben zwei stimmberechtigte Delegierte
Vereine mit über 100 Mitglieder haben drei stimmberechtigte Delegierte

Einladung zum Kreisschützenball 2024 und drei Kreiskönigsschießen in Donsbach

An alle Schützenvereine im
ehemaligen Schützenkreis 43 Dillenburg

Gemeinsame Einladung zum Kreisschützenball + drei Kreiskönigsschießen

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wir laden Sie hiermit herzlich ein zum

56. Kreisschützenball

auf Samstag, den 02. November 2024 um 20:00 Uhr

in das Dorfgemeinschaftshaus Donsbach / Restaurant Tiergarten

Wir werden uns freuen, wenn diese Veranstaltung einen regen Zuspruch erfährt.

Bringen Sie bitte Ihre Vereinsfahne mit, um auch diesjährig unserem Schützenball einen würdigen Rahmen zu geben und unsere Schützentradition zu präsentieren.

Die Teilnehmermeldung (Download (PDF)) geben Sie bitte spätestens am Kreiskönigsschießen ab.
Dies ist für die weitere Organisation und den reibungslosen Ablauf sehr wichtig.

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Das Kreisjugendkönigschießen & Kreiskönigsschießen findet

Sonntag, 13.10.2024 ab 10 bis 13 Uhr im Schützenhaus in Donsbach statt

Hierzu sind alle Vereinskönigspaare und das amtierende Kreiskönigspaar vom Schützenverein Langenaubach Königin Nadine & König Fabian herzlich eingeladen.

Wie in jedem Jahr: auch ohne eigenes Vereinskönigsschießen laden wir aus allen Vereinen ein Paar zu unserer Traditionsveranstaltung zur Teilnahme ein.
Wir hoffen natürlich, dass alle kommen.

NEU: zeitgleich wird unser Kreis – Jugendkönigsschießen angeboten. Hierzu sind alle Schüler, Jungschützen und Junioren der Dillkreisvereine eingeladen.

Willkommen, heißen uns die Mitglieder der Schützengemeinschaft Donsbach. Und werden Herzhaftes und Kaffee & lecker Kuchen für gerngesehene Gäste anbieten.

Mit den besten Schützengrüßen
Schützenverein „Glück Auf“ 1935 Nanzenbach e. V.

Bezuschussung von Ferienpassaktionen

Der Förderverein für den Schießsport im ehemaligen Dillkreis bezuschusst auch Ferienpassaktionen, die von Mitgliedsvereinen ausgerichtet werden.

Wie der Förderrichtlinie bzw. dem Leistungskatalog unter Punkt 6.2.2 (Einzelfördermaßnahmen – Zuschüsse an Vereine) zu entnehmen ist, werden pro Teilnehmer einer Ferienpassaktion dem jeweiligen Verein 2,00 € Zuschuss gewährt.

Einladung zur Mitgliederversammlung des FV Schießsport an der Dill

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Ehrenmitglieder, Freunde und Förderer des Schießsports,
ich lade hiermit ein zur

Mitgliederversammlung des Fördervereins
am Montag, den 11.03.2024 um 19:00 Uhr im Schützenhaus Langenaubach

Als Tagesordnung schlage ich vor:

  1. Begrüßung, Feststellung Beschlussfähigkeit und Bestätigung der TO durch die Anwesenden
  2. Wahl eines Protokollführers
  3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  4. Bericht des Schatzmeisters
  5. Ausprache zu den Berichten
    a. Zukunft des Schießsports an der Dill
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  7. Ersatz-/Ergänzungswahlen
    a) Vorsitzender
    b) Schriftführer
    c) Beisitzer
  8. Festlegung der Mitgliedsbeiträge
  9. Anfragen und Mitteilungen
    a. Erneuerung unserer Förderrichtlinie und hinzukommenden Leistungsplan
    b. Planung / Umsetzung / Aktivierung zu einer gemeinsamen Internetpräsenz
    c. Planung / Umsetzung zu unserem gemeinsamen Schützenball im Jahr 2024

Mit sportliichem Schützengruß
und verbundenem Glück Auf
Eckhard Franz, 2. Vorsitzender

Anträge/Ergänzungen zur Tagesordnung müssen bis zum 26.02.24 schriftlich beim Vorstand eingegangen sein.

Die Schützenvereine werden durch Delegierte vertreten. Die Zahl der Delegierte beträgt gemäß § 8 der Satzung des Vereins:
Vereine mit bis zu 50 Mitglieder haben einen stimmberechtigten Delegierten
Vereine mit bis zu 100 Mitglieder haben zwei stimmberechtigte Delegierte
Vereine mit über 100 Mitglieder haben drei stimmberechtigte Delegierte

Einladung zu unserem Ehrungstag des Fördervereins für das Sportjahr 2023 auf den 24.02.2024 um 15:00 Uhr in das Schützenhaus des SV „Diana“ Münchhausen e. V.

Liebe Mitglieder, Freunde für den Schießsport und Schützensportbegeisterte,

dieses Schreiben ist die Einladung zu unserem Ehrungstag für das Sportjahr 2023.

Am Samstag, den 24.02.2024 werden sportliche Erfolge unserer Mitglieder geehrt.
Die diesjährigen Ehrungen finden im Schützenhaus von „Diana“ Münchhausen statt.
Auch wird der Ehrungstag für das Jahr 2023 vom Förderverein ganzheitlich getragen.
Bitte besucht den diesjährigen Ehrungstag & beschenkt die Sportschützen mit Beifall.

Bitte beim Fördervereins-Vorstand (eckhardfranz@eckhardfranz.de) anmelden, um Speisen & Getränke vorzubereiten.

Danke für eure Teilnahme.
Zudem ein Danke an den ausrichtenden Verein Münchhausen für die Unterstützung.

Mit einem Glück Auf
von Eckhard