Hier die Ergebnisse des ersten Ranglisten Turniers unserer Jugendlichen.
Archiv der Kategorie: Archiv
Einladung zur Herbsttagung & außerordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins
- Auflösung des Schützenkreises
- Außerordentliche Mitgliederversammlung vom „Förderverein für den Schießsport im Schützenkreis 43 Dillenburg“ mit
- anschließender Herbsttagung
am Freitag, den 17.11.2017 um 19:00 Uhr im Schützenhaus Donsbach
Weitere Informationen können der Einladung entnommen werden.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
die Auflösung des Schützenkreises muss noch ordentlich zu Ende geführt werden. Daher laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Delegiertenversammlung ein, die am Freitag, 17.11.2017, 19:00 Uhr in Donsbach zusammen mit der Mitgliederversammlung des Förderkreises stattfindet.
Mit freundlichen Schützengrüßen,
Dr. Kai Uwe Schmidt
Im Namen des Vorstandes des ehemaligen Schützenkreises 43 Dillenburg
171021 Einladung abschließender Kreisschützen-Delegierten-Tag November 2017
Startpläne, Startkarten und Begleitschreiben zu BM 1.11 und 2.11
BG_1.10_02.12.2017 Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft 2018
1.10_02.12.17_Erdbach_Rotte_12-17 (Liste)
BG_1.11_04-05.11.2017 (Ausschreibung)
BG_2.11_05.11.2017 (Ausschreibung)
Vorlage – Vorschiessantrag Schuetzenbezirk_21_Lahn-Dill
2.11_05.11.17_Eisemroth_Rotte_10-11 (Liste)
1.11_04.11.17_Eisemroth_Rotte_1-5 (Liste)
1.11_04.11.17_Eisemroth_Rotte_1-5_u_1 8(Liste)
1.11_05.11.17_Eisemroth_Rotte_6-9 (Liste)
Pläne für die Wettkampfrunde Luftdruck
Die Neuen Pläne für die Wettkampfrunde Luftdruckwaffen stehen im Netz bereit.
Unter der Rubrik Runde im neuen Melder für Rundenwettkämpfe
Fundsache im Festzelt
Ergebnisliste Sichtungsschießen
Neue Wettbewerbe SpO ab 2018
Immaterielles Kulturerbe
Einladung an alle Jugendliche
Meldung zur Luftdruckrunde
Sehr geehrte/r 1. Vorsitzende/r und Sportleiter/in,
aufgrund der Umstrukturierung des Hessischen Schützenverbandes kann in der Zeit vom 31.07 bis zum 11.09.2017 nicht auf die Mitgliederdatenbank des HSV zugegriffen werden.
Daher bitten wir Sie die Mannschaftsmeldungen für einen reibungslosen Ablauf in schriftlicher Form mit den beigefügten Dokumenten zu melden.
Alle Vereine werden dann von uns mit Auf und Abstiege wieder in die jeweilige Klasse zugeordnet.
Wenn das Update der Mitgliederdatenbank durchgeführt werden kann werden die Rundenwettkampfpläne der jeweiligen Gruppen erstellt und mit den Zugangsdaten zum RWK-Onlinesystem den Vereinen zugestellt.
Um einen termingerechten Ablauf zu gestalten bitten wir die Vereine bis zum Abgabetermin 07.09.2017 alle Meldungen an folgende E-Mail-Adresse zuzusenden.
sb21-sportleiter@t-online.de oder armin_daub@web.de








